Die 21. Auflage des Lübecker Tanzsportwochenendes, das gemeinsam mit dem TC Hanseatic parallel ausgerichtet wird, war sowohl für den ausrichtenden Verein als auch für seine startenden Paare erfolgreich. Am 04. und 05. Oktober bot der TC Concordia Lübeck e.V. insgesamt 39 Wettbewerbe für Tänzerinnen und Tänzer der verschiedenen Alters- und Leistungsklassen an. Am Samstag startete der Tag früh um 10 Uhr und endete für den Veranstalter erst weit nach Mitternacht. Am Sonntag begannen die ersten Turniere dann schon wieder um 11 Uhr. Der TCC freut sich über mehr als 230 Starts an den beiden Turniertagen im Vereinsheim im Hirschpaß. Zu der hohen Meldezahl hat nicht nur die Auswahl der richtigen Startklassen, sondern auch das Angebot der Wettbewerbe beigetragen. Erstmals in der Geschichte des Traditionsturniers wurden neben den Paartänzen in den verschiedenen Klassen auch Solotänze in den Standard- und Latein-Tänzen, sowie Wettbewerbe in einzelnen Tänzen für Paare angeboten.
Erfolgreich waren aber auch die für den TCC angetretenen Paare!
Nick Gül und Ulrike Lempert starteten am Samstag im eigenen Verein zunächst in der Master III A und ertanzten sich souverän den ersten Platz von elf gestarteten Paaren und durften den Pokal mit nach Hause nehmen. Als Sieger der A-Klasse nutzten sie die Gelegenheit im folgenden S-Klasse Turnier zu starten und errangen den zweiten Platz von vier gestarteten Paaren.
Florian Behncke und Stephanie Kraft gewannen ebenso klar das Master II A-Standard-Turnier! Sie starteten dann noch im Turnier der Master I A. Kurios: Das Turnier hätte ausfallen müssen, wären die beiden nicht angetreten, da es leider noch Absagen für das Turnier gegeben hat.
Auch erfolgreich waren Margaret und Udo Krebs, die sich am Samstag zu später Stunde den vierten Platz von acht gestarten Paaren in der Master IV A Standard ertanzten. Am Sonntag erreichten sie den fünften Platz in einem Feld von neun Paaren.
Die Ergebnisse der Turniere im TCC können direkt HIER aufgerufen werden!